Graf-Anton-Günther-Straße 36, 26931 Elsfleth

vionestrelix

Professionelle Budgetprognosen & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei vionestrelix - So schützen wir Ihre persönlichen Daten und respektieren Ihre Privatsphäre

Einführung und Geltungsbereich

Bei vionestrelix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform unter vionestrelix.com besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer Website und alle damit verbundenen Dienste. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten und höchste Standards beim Schutz Ihrer Privatsphäre einzuhalten.

Stand: Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Datenschutzpraktiken wider.

Verantwortliche Stelle

vionestrelix GmbH

Graf-Anton-Günther-Straße 36
26931 Elsfleth, Deutschland
Telefon: +49 821 31025301
E-Mail: info@vionestrelix.com

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für spezifische datenschutzrechtliche Anfragen zur Verfügung steht.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsservices optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Finanzdaten

Informationen zu Ihren finanziellen Zielen, Budgetparametern und Planungsvorstellungen für personalisierte Beratung.

Nutzungsdaten

Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsverhalten auf unserer Plattform.

Vertragsdaten

Informationen zu gebuchten Services, Zahlungsdaten und Kommunikationsverlauf für die Vertragserfüllung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices, die Kommunikation mit Ihnen, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Konkret nutzen wir Ihre Daten zur Erstellung personalisierter Budgetprognosen, für die Kontaktaufnahme bezüglich Ihrer Anfragen, zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung, für die Bereitstellung unseres Lernprogramms sowie zur Analyse und Optimierung unserer Website-Performance.

Darüber hinaus können wir Ihre Daten für die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, die Durchführung interner Qualitätskontrollen und - sofern Sie eingewilligt haben - für die Zusendung von Newslettern und Informationen zu neuen Services verwenden.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Hauptsächlich stützen wir uns auf die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für alle Daten, die zur Erbringung unserer Finanzplanungsservices erforderlich sind.

Für Marketingzwecke und die Zusendung von Newslettern verarbeiten wir Daten auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen. Zusätzlich verarbeiten wir bestimmte Daten aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) wie der Website-Optimierung und Sicherheitsgewährleistung.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

i

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn deren Richtigkeit bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter, gesicherte Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen und regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten.

Zusätzlich schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig in datenschutzrechtlichen Bestimmungen und verpflichten sie zur Vertraulichkeit. Unsere internen Datenschutzrichtlinien werden kontinuierlich überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Kontakt- und Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre) gespeichert. Nutzungsdaten und Cookies werden üblicherweise nach 24 Monaten gelöscht. Marketing-Einwilligungen und Newsletter-Daten bewahren wir bis zu einem Widerruf oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Aktivität auf.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und nicht-notwendige Cookies ablehnen oder später widerrufen.

Datenübermittlung und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen Dienstleistern zusammen, die hohe Datenschutzstandards gewährleisten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie E-Mail-Service-Provider für die Newsletter-Versendung. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

Kontakt und Beschwerden

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die oben genannten Kontaktdaten oder per E-Mail an info@vionestrelix.com.

Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein oder sich in Ihren Rechten verletzt fühlen, haben Sie zusätzlich das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt und einvernehmlich zu klären.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@vionestrelix.com
Betreff: Datenschutzanfrage
Antwortzeit: Binnen 30 Tagen
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.